4 5/ 2013Energiekommune Schalkham: Meisterfeier Friedrichshafen: Internet-Surfen für erneuerbare Energien Das „Stadtwerk am See“ will den CO2-Ausstoß, der von seinerWebsiteundderenNutzernverursachtwird,durch Investitionen in erneuerbare Energien neutralisieren. DasFriedrichshafenerStadtwerknimmtzudiesemZweckam „CO2-neutraleWebsite“-Programmteil.DieEmissionen,diebeim Surfen auf der Website und durch die Server verursacht wer- den,sollendabeidurchProjektezurBewahrungdesRegenwal- des, durch energieeffiziente Herde in Kenia und durch Investi- tionen in erneuerbare Energien ausgeglichen werden. Wer bis zu 10000 Seitenaufrufe im Jahr verzeichnet, zahlt beispiels- weise19EuroimMonatandieBetreiberderCO2-neutralenWeb- site.SiehabensichunteranderemaneinemWindkraftwerkbei Kopenhagen beteiligt. www.co2neutralwebsite.de baf Friedrichshafen: 590 Ligapunkte Rietberg: Solarstrom von der Deponie ImwestfälischenRietbergspeisteinePV-Anlageaufeiner Deponie Solarstrom ins Netz. Der2-MW-SolarparkseieinweitererSchrittinRichtungEner- gie-AutarkiedesKreisesGütersloh,betonteLandratSven-Georg Adenauer bei der Inbetriebnahme der Anlage. Laut Projektierer abakus solar könne der Park an die 550 Haushalte das ganze Jahr über mit Strom versorgen. baf Rietberg: 1524 Ligapunkte www.solarbundesliga.de Verwaltungsgericht: Gestaltungs- satzung darf Solaranlage verbieten In einem kürzlich veröffentlichten Urteil weist das Ver- waltungsgericht(VG)WeimareineKlageab,dieeinenach- träglicheGenehmigungdieserPV-Anlageerreichenwollte. Ein Ehepaar aus dem thüringischen Tannroda hatte 2011 eine PV-AnlageaufseinDachmontierenlassen–nichtwissend,dass eseineGestaltungssatzunggibt,dievonangrenzendenöffent- lichen Straßenräumen einsehbare Solaranlagen verbietet. „14 TagenachderInstallationerhieltenwireinEinschreibenderUn- teren Bauaufsichtsbehörde Apolda“, so Matthias Hoyer. Er fiel aus allen Wolken – und beantragte eine Ausnahmegenehmi- gung. Die wurde, begründet mit dem § 14 der Gestaltungssat- zung,abgelehnt.DagegenlegteHoyer,derauchnocheinenBuß- geldbescheid in Höhe von 1000 Euro erhielt, Widerspruch ein. Nach einem Vor-Ort-Termin entschied der Richter vom VG Wei- mar, dass die Satzung Gültigkeit habe. Auch das Argument, die Nachbarhäuserseiensehrsanierungsbedürftigund vollerwill- kürlich angeordnete Dachaufbauten unterschiedlichster Art, stimmtedenRichternichtmilde.DasEhepaarHoyererwägt,in Berufung zu gehen. Az: 1 K 1084/12 We baf In Sachen Solarthermie macht den 870 Schalkhamern keiner etwas vor. Wer dem Erfolgsrezept des langjährigen Spitzenreiters auf die Spurkommenmöchte,meldesichumgehendzurMeisterfeierderSo- larbundesliga am 22. Juni 2013 an: www.solarbundesliga.de Foto:GemeindeScahalkhamFoto:Hoyer Die Top 5 der Solarbundesliga* (Solarwärme) ** Gold-Sponsor Veranstalter Platz Solarwärme Kommune 1 1,577 Schalkham 2 1,446 Neuendorf 3 1,164 Rettenbach am Auerberg 4 1,163 Ingenried 5 1,128 Schwerbach * Saison 2012/13, Stand 22. April 2013 ** Solarwärme in qm/Einwohner In der Solarbundesliga wetteifern deutsche Kommunen darum,werammeistenSolarstrom-undSolarwärmeleistung pro Einwohner installiert hat. www.solarbundesliga.de. Solarthemen