Tag-Archiv: Batteriespeicher

Energiekommune 11/24

Titelbild Energiekommune 11/24

 

Aus dem Inhalt der Ausgabe 11/24:
  • Wärmeplanung durch Förderung verlangsamt
  • Energierechtsnovelle verändert die PV-Welt
  • Kommunalrichtlinie soll Förderung vereinfachen
  • Gewerbesteuer aus Batterie-Speicherparks
  • Leitfaden favorisiert EE-Notstromversorgung

Aktuelle Ausgaben der Energiekommune sind im Abonnement erhältlich – gedruckt oder als PDF. Sichern Sie sich gleich ab der nächsten Ausgabe Ihr kostenloses Probeabo für drei Monate.

Energiekommune 1/2015

Energiekommune_01_2015_cover_
Die Energiegenossenschaft Haiger eG hat sich als erste Energiegenossenschaft bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach den Vorgaben des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) registrieren lassen. Aus Sicht ihres Vorstand hat sie damit eine Vorreiterrolle übernommen. Wie andere Energiegenossenschaften davon profitieren können und wo sich in deutschen Städten und Gemeinden sonst noch etwas bewegt, lesen Sie in dieser Ausgabe der Energiekommune. Bestellen Sie jetzt die Energiekommune im Print- oder Online-Abo.

(mehr …)

Energiekommune 10/2013

energiekommune_13_10
Der Zubau an Photovoltaikanlagen bringt vielerorts das Niederspannungs-Netz an seine Grenzen. Ortsnetz-Batteriespeicher können es stabilisieren und bieten eine Alternative zum Bau neuer Leitungen. (S.6) Nicht nur Strom, auch Wärme lässt sich speichern: In Baden-Württemberg entsteht gerade der erste Großwärmespeicher für ein Bioenergiedorf. (S.15) Er soll helfen, wertvollen Brennstoff einzusparen. Lesen Sie hier Ausgabe 10/13 als E-Paper, PDF oder im Abo. (mehr …)