Am Eigenverbrauch ausgerichtet Im Rahmen seines Klimaschutzkonzeptes errichtet der Landkreis Altenkirchen derzeit Photovoltaikanlagen auf seinenLiegenschaften,diestrengfürdenEigenverbrauch ausgelegt sind. „Aktuell haben wir sieben unserer Kreisliegenschaften mit Photovoltaikanlagenausgestattet“,soVerwaltungsbetriebswirt Lars Kober. Nach ersten Erkenntnissen werde die Eigenver- brauchsquoteknapp60Prozentbetragen.„Beider40-kW-Anlage auf dem Dach unserer Kreisverwaltung beträgt die Eigenver- brauchsquote sogar mehr als 99 Prozent“, so Kober. Unter an- derem für den Serverraum brauche das Gebäude immer min- destenseineStromleistungvon40kW.Dadurch,dassdieAnlage „nur“ 40 kW stark ist, werde jede produzierte Kilowattstunde im Gebäude verbraucht. DassnachdenaktuellenpolitischenPlänenauchselbstver- brauchterStrommitderEEG-Umlagebelegtwerdensoll,(siehe dazuauchArtikelaufSeite1)kannKobernichtnachvollziehen: „Dann müsste man auch diejenigen bestrafen, die sich LED- Lampen im Haus installieren lassen, da dies den Strombezug ebenfalls reduziert.“ baf 21. Mai in Berlin: Solarthermie-Großanlagen KBB Kollektorbau GmbH, www.kbb-solar.com 22. Mai in Dortmund: ÖPNV Finanzierungsmodelle ILS Dortmund und TJM Consulting, www.ils-forschung.de 23.bis24.MaiinKassel:BürgerEnergieprojekte zum Erfolg führen, Naturstrom AG, www.naturstrom.de 26. Mai in Stuttgart: Wärmequellen aus der Nachbarschaft nutzen, www.kea-bw.de/veranstaltungen 3. Juni in Augsburg: Kommunale Energiewende – Bürgerbeteiligung in der Praxis, www.carmen-ev.de 3. bis 4. Juni in Hamburg: Solar District Heating Con- ference, AGFW, www.agfw.de 5. Juni, 14 Uhr, in München: Genossenschaften als Motor der regionalen Energiewende, Vorträge mit anschließender Podiumsdiskussion im Rahmen der Messe Intersolar Europe. Ort: Neuheitenbörse – Messebühne. Veranstalter: Zeitschrift Energiekommune und Intersolar, www.intersolar.de T E R M I N E www.kompetenzzentrumEE.de IHR PLUS AN ERFAHRUNG Individuelle Beratung und umfassende Absicherung für Ihre Photovoltaikanlagen. R+V-Privatkundenbetreuer Kevin Blohm berät Frau Starck-Bähr bei der Absicherung ihrer Photovoltaikanlage.