JANUAR 2013Energiekommune Verlag: G. Bröer & A. Witt GbR Bültestraße 70 b 32584 Löhne Tel. (05731) 83460 Fax (05731) 83469 www.solarthemen.de redaktion@solarthemen.de Redaktion: Barbara Frey(CvD), Andreas Witt (verantw.), Guido Bröer ISSN: 2190 - 6327 Layout: Michael Helmer Lektorat: Kai-Uwe Dosch Druckerei: Kurt Eilbracht GmbH & Co. KG Gohfelder Straße 45, Löhne Anzeigen und Beilagen: Arndt Klöckner, Berlin Tel. (0170) 4944794 Energiekommune-Abo: 59,- Euro pro Jahr für zwölf Ausgaben. I M P R E S S U M E D I T O R I A L der bisherige Titel unseres Infodienstes für die lokale Energiewende „Solarthemen:kom“ führte regelmäßig zu Missverständnissen: „Sie interessieren sich doch gar nicht für Windkraft.“ Mit diesem Argument wollte kürz- lich beispielsweise ein Bürgermeister seine Beweggrün- de für den geplanten kommunalen Windpark für sich behalten. Dabei haben sich die Solarthemen:kom schon seit ihrer ersten Ausgabe nicht nur mit der Sonnenener- gie, sondern mit allen erneuerbaren Energien befasst. Um das nun schon im Titel eindeutig zu signalisieren: Wir heißen ab sofort „Energiekommune“! Was sich nicht ändert: Auch in Zukunft begleiten wir den Weg von Städten und Gemeinden hin zu 100 Pro- zent erneuerbar – mit unabhängigen, relevanten Infor- mationen. Neuerdings nicht nur vier-, sondern zwölfmal im Jahr. Gedruckt, als E-Paper oder PDF – wählen Sie die Form, die Ihnen liegt. Und suchen Sie sich Verbün- dete für die Energiewende vor Ort. So, wie die Energie- genossenschaft Starkenburg auf dem Titelbild, die gera- de mit regionalen Energieversorgern und Kommunen weitere Bürgerwindräder im hessischen Odenwald plant. Barbara Frey Liebe Leserin, lieber Leser, ENERGIEEFFIZIENTES MODERNISIEREN, SANIEREN UND BAUEN 12.–14.4.2013 MESSE FREIBURG ÖKOLOGISCHE BAUKOMPONENTEN HEIZUNGS- UND ANLAGENTECHNIK REGENERATIVE ENERGIEN ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN WWW.GETEC-FREIBURG.DE In Kooperation mit dem Kongress Energieautonome Kommunen: Exkursion der Kongressteilnehmer zur Gebäude.Energie.Technik inkl. eines für Kommunalvertreter konzipierten und geführten Messerundgangs, am Freitag, 12.4.2013, 15.30 –17.30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter: www.energieautonome-kommunen.de VERANSTALTER MITVERANSTALTER Fotolia©ArthurBraunstein ©STEICO ©baufritz.de UNTERSTÜTZT VON