Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Energiekommune_2013_07

14 S O L A R B U N D E S L I G A 7/ 2013Energiekommune Dögerode: Große Solarthermie Am weitesten reiste Klaus Müller aus dem südniedersächsi- schenDögerodezurMeisterfeieran–der150-Einwohner-Orts- teil von Kalefeld kann es mit 1,60 Quadratmetern Solarkollek- torfläche pro Einwohner durchaus mit Schalkham aufnehmen. „2002 haben wir angefangen, goße Solarwärmeanlagen zu bauen“,sagtMüller.UndzwaraufAltbauten.„Dasisteinearme Gegend, hier gibt es sehr wenig Neubau“, so der Inhaber eines Installationsbetriebes. DadiesealtenBauernhäuseroftWohnflächenvon300Qua- dratmetern aufwiesen, käme man mit den bei Neubauten übli- chen10-Quadratmeter-Anlagenichtweit.„UnsereAnlagensind 25, 40 und 60 Quadratmeter groß“, so Müller. Er fordert einen „solarenParadigmenwechsel“:StattgroßePV-Anlagenundkleine Wärmekollektoren brauche es große Thermie- und kleine PV- Anlagen. baf 3127 Ligapunkte Schalkham: Großartige Gemeinschaft Beim Gastgeber Schalkham ging die Tendenz zuletzt eher in dieandereRichtung:DieerstethermischeAnlagederGemeinde, dieSolarpionierHansNoppenbergerAnfangder90-erJahreauf seinemAnwesenmontierthatte,wurdeabgebaut–heuteliefert dieBiogasanlagemehralsgenugWärme.Stattdessenglänzen nun blaue PV-Module auf dem Dach. AufihrerInformationsfahrtdurchdieGemeindezeigtensich dieSolarbundesligistenbeeindrucktdavon,waseinZugpferdbe- wegen kann – wenn es in einer Kommune mit derart ausge- prägtemGemeinschaftssinnwieSchalkhamagiert.Sotrugenge- schickteAnreizeundeineVielzahlengagierterBürgerdazubei, dass die Energiewende in Schalkham keine leere Worthülse ist–unddassder22.Juni2013denangereistenSolarsportlern in bester Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Schalkhamer, die dazu beigetragen haben – von den KinderndesWaldkindergartensüberG’stanzlsängerJohannes PrampsunddenJazztänzerinnenbiszumerstenBürgermeis- terLorenzFuchs,zweitemBürgermeisterMartinHofstetterund Altbürgermeister Hans Noppenberger. baf 7607 Ligapunkte Verlag: G. Bröer & A. Witt GbR Bültestraße 70 b 32584 Löhne Tel. (05731) 83460 Fax (05731) 83469 www.solarthemen.de redaktion@solarthemen.de Redaktion: BarbaraFrey(CvD) Andreas Witt (verantw.) Guido Bröer Lektorat: Kai-Uwe Dosch Druckerei: Kurt Eilbracht GmbH & Co. KG Gohfelder Straße 45 32584 Löhne Layout: Michael Helmer Anzeigen und Beilagen: Arndt Klöckner, Berlin Tel. (0170) 4944794 Energiekommune-Abo: 59,- Euro pro Jahr für zwölf Ausgaben. ISSN: 2195 - 8742 I M P R E S S U M Meisterfeier in Schalkham EswardieersteMeisterschaftnachdenseitJanuar2013gel- tenden neuen Regeln – Verabschiedung von der Gesamt- wertung, neuer Rechenfaktor für Solarthermie und Einfüh- rungderneuenGrößenkategorien„Kleingemeinde“und„Ge- meinde“. Insgesamt wurden in Schalkham die jeweils 5 VorderstplatziertenindensechsGrößenkategorienundden Landkreisen geehrt. Neu war die Ehrung der Besten aller Größen auch im Bereich Wärme – wodurch es wie die Faust aufs Auge passte, dass die Meisterfeier in Schalkham statt- fand, dem langjährigen Spitzenreiter bei der Solarthermie. www.solarbundesliga.de Foto: Michael Helmer

Pages