S O L A R B U N D E S L I G A 12 4/ 2013Energiekommune Z war ist es schon neun Jahre her, dass Schalkham Deutscher Meister der Solarbundesliga war, aber führend ist die niederbaye- rische Kommune noch immer: Nir- gendwo in Deutschland gibt es so viel Solarthermie-Fläche pro Einwohner wie in Schalkham. „Der große Durchbruch für die erneuerbaren Energien kam hier Anfang der neun- ziger Jahre“, erinnert sich Alt-Bürger- meister Hans Noppenberger: „Jeder Haushalt, der eine Solaranlage instal- lierte, wurde von der Gemeinde mit 2000 Mark gefördert.“ Außerdem gab es für die Investition einen zins- losen Kredit der Gemeinde. Was sonst noch dazu führte, dass sich in Schalkham Solarwärmeanlage gera- dezu massenhaft vermehrten, soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Das erfährt, wer zur Meisterfeier 2013 nach Schalkham reist (vgl. auch Seite 15). Die 870 Einwohner der Ge- meinde leben übrigens auf 23 Qua- dratkilometer verteilt in 40 verschie- denen Ortsteilen. Der Ortsteil Schalkham besteht aus gerade ein- mal fünf Anwesen – aber hat sich bei der Namensgebung selbstbewusst gegen die größeren Ortsteile Johan- nesbrunn und Leberskirchen durchge- setzt. baf Meisterfeier am 22. Juni 2013 im bayerischen Schalkham Foto:GemeindeSchalkham www.solarbundesliga.de In der Solarbundesliga wetteifern deutsche Kommunen darum, wer am meisten Solarstrom- und Solarwärmeanlagen pro Einwohner installiert hat. Für Solarthermie und Photovoltaik gibt es einheitlich je 1 Watt/Einwohner 1 Punkt. Die beiden Daten wer- den addiert, für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Solarstrom und Solarwärme winken zusätzliche Bonuspunkte. Meister in der jeweiligen Kategorie wird, wer dort insgesamt auf die höchste Punktzahl kommt. Die Solarthemen-Redaktion orga- nisiert den Wettbewerb in Kooperation mit der Deutschen Umwelthilfe. Die Initiative zur Teilnahme geht von Organisationen in den Kommunen selbst aus. Derzeit nehmen 2243 Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland an dem Wettbewerb teil. Melden kann seine Kommune jeder, der die Daten glaubhaft bele- gen kann. www.solarbundesliga.de W a s i s t d i e S o l a r b u n d e s l i g a : Veranstalter: In Kooperation mit:Solarthemen Fans der Solarbundesliga:Gold-Sponsor