14 S O L A R B U N D E S L I G A 4/ 2013Energiekommune Puschendorf: Energie-Coaching ImfränkischenPuschendorfunterstütztCoachUweTäu- ber die Energiewende. ProRegierungsbezirkfinanziertderFreistaatBayernfür21 Kommunen ein sogenanntes „Energie-Coaching“. Mit jeweils etwa 6000 Euro sollen die beispielhaft ausgewählten Gemein- den fit werden für die Energiewende. Puschendorf ist eine der erstenKommuneninBayern,indereinEnergie-CoachzumEin- satz kam. Uwe Täuber nahm kürzlich bei einer „Begehung mit Schwachstellenanalyse“ die örtliche Eichwaldhalle, eine kom- munaleLiegenschaft,inAugenschein.Ermonierteunterande- rem, dass die Solarkollektoren wegen des zu geringen Drucks auf der Leitung gar nicht funktionieren könnten. baf 426 Ligapunkte Wildpoldsried: Stromspar-Jahr für EEG-Umlage Das 1. Wildpoldsrieder Stromspar-Jahr soll zeigen, dass sich Stromkosten im Umfang der EEG-Umlage durch um- sichtigen Energieverbrauch einsparen lassen. Der Gemeinderat hat beschlossen, ab Mai 2013 zu einem einjährigenStromspar-Wettbewerbaufzurufen.Dieerfolgreichs- ten Sparer in den beiden Kategorien private Haushalte sowie Gewerbe/Landwirtschaft werden mit 500, 300 und 100 Euro honoriert.DieSiegereinerKategoriebekommendieGeldpreise direkt von der Gemeinde, die anderen dürfen sich energieeffi- ziente Geräte für den entsprechenden Geldwert kaufen. Hier übernimmtderregionaleStromanbieter,dasAllgäuerÜberland- werk (AÜW) die Finanzierung. Mitmachen können ausschließ- lich AÜW-Kunden, deren jeweilige Jahresrechnung zur Ermitt- lungderhöchstenprozentualenEinsparungherangezogenwird. BrunoWagner,EnergieberaterbeimAÜW,tipptaufEinsparungen von bis zu 20 Prozent. ZurUnterstützungsollenimMitteilungsblattderGemeinde, dem „Wildpoldsrieder Duranand“, das ganze Jahr über Stromspartipps veröffentlicht werden, außerdem ist eine Aus- stellung und ein Vortrag zu dem Thema geplant. Wer will, kann sich im Rathaus kostenlos Strommessgeräte ausleihen. „Wirwollenzeigen,dassdieStromrechnungdurchdieErhö- hung der viel diskutierten EEG-Umlage nicht automatisch stei- genmuss“,sagtSusiVoglvonderGemeindeWildpoldsried.Auch die Verwaltung spart Energie: Wurde letztes Jahr die Straßen- beleuchtungaufLED-Technikumgerüstet,sollen2013diekom- munalen Gebäude überprüft und umgerüstet werden. baf 4271 Ligapunkte Berlin: Gib mir mein Netz zurück Rund 20000 Unterschriften sammelte das Volksbegeh- ren „Neue Energie für Berlin“ im ersten Monat. Umerfolgreichzusein,müssennochzehnmalsovieleBerliner unterschreiben: Bis zum 10. Juni muss das Bündnis 200000 gültige Stimmen einsammeln. Zum Trägerkreis gehören u.a. dasBürgerBegehrenKlimaschutzundderBUNDBerlin.Siesind im Berliner Energietisch organisiert und wollen, dass die Berli- nerStadtwerkedieNetzezurückkaufenunddieStromversorgung mit erneuerbaren Energiequellen bewerkstelligt wird. baf 20 Ligapunkte Stuttgart: Sanierung zur Plusenergieschule DieUhlandschuleinStuttgartsollzurPlusenergieschule saniert werden. Derzeit startet die Ausschreibung. Zunächst solle der benötigte Energiebedarf durch Wärme- dämmung und den konsequenten Einsatz sparsamer Techno- logien, etwa in der Beleuchtung, minimiert werden, so Dr. Jür- gen Görres, Leiter des Bereichs Energiewirtschaft in Stuttgart. Eine Erdwärmepumpe soll eine mit etwa 35 Grad warmem WasserbetriebeneFlächenheizungversorgen,dendazubenö- tigtenStromsollimJahresdurchschnitteineSolarstromanlage liefern, die auf allen Dachflächen und auf der Südfassade vor- gesehen ist. Die geplante Sanierung wird auf 17 Millionen Euro veran- schlagt, etwa 4 Millionen Euro Fördermittel steuert der Bund bei. Sollten die von Industriepartnern geplanten Zuschüsse nicht kommen, muss die Stadt für die restlichen 13 Millionen Euro aufkommen. Bevor im Herbst die Sanierung beginnen kann, muss das Hauptgebäude komplett geräumt werden. In denSommerferiensollendeshalbContainerbezogenwerden. baf 139 Ligapunkte Foto:HeinzWraneschitz Verlag: G. Bröer & A. Witt GbR Bültestraße 70 b 32584 Löhne Tel. (05731) 83460 Fax (05731) 83469 www.solarthemen.de redaktion@solarthemen.de Redaktion: Barbara Frey(CvD) Andreas Witt Guido Bröer (verantw.) Lektorat: Kai-Uwe Dosch Druckerei: Kurt Eilbracht GmbH & Co. KG Gohfelder Straße 45 32584 Löhne Layout: Michael Helmer Anzeigen und Beilagen: Arndt Klöckner, Berlin Tel. (0170) 4944794 Energiekommune-Abo: 59,- Euro pro Jahr für zwölf Ausgaben. ISSN: 2195 - 8742 I M P R E S S U M